- das Abschleppseil
- - {towrope}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Abschleppseil — Ein Abschleppseil (oder als Gurt auch Abschleppgurt) ist eine Einrichtung zum Verbinden zweier Fahrzeuge zum Abschleppen. Das Abschleppseil darf nach der deutschen Straßenverkehrs Zulassungs Ordnung (StVZO) nicht länger als fünf Meter sein (siehe … Deutsch Wikipedia
Abschleppseil — Ạb|schlepp|seil, das: Seil zum Abschleppen eines Kraftfahrzeugs. * * * Ạb|schlepp|seil, das: Seil zum Abschleppen eines Kraftfahrzeugs … Universal-Lexikon
spannen — spạn·nen; spannte, hat gespannt; [Vt] 1 etwas spannen an den Enden oder Rändern von etwas ziehen (und diese irgendwo befestigen), sodass es fest und straff wird <etwas straff spannen; ein Netz, ein Seil spannen>: die Saiten einer Gitarre… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Abschleppöse — bei einem Geländewagen (vorne) Eine Abschleppöse ist eine abgerundete, meist ring oder halbkreisförmige Vorrichtung an Fahrzeugen zur sicheren Befestigung von Abschleppseilen, Abschleppstangen oder anderen geeigneten Berge oder Zugmitteln … Deutsch Wikipedia
WOLKE-Schema — Das WOLKE Schema ist eine gebräuchliche Eselsbrücke im Bereich der Bundeswehr/Bundesheer und BOS Organisationen (Feuerwehr, THW, Hilfsorganisationen, Polizei). Im zivilen Bereich setzt sie sich mittlerweile langsam durch. WOLKE steht für ein… … Deutsch Wikipedia
Abschleppen — Versetztes Fahren beim Abschleppen auch der Fahrer des abgeschleppten Wagens hat Sicht auf die Straße … Deutsch Wikipedia
Abschleppung — Versetztes Fahren beim Abschleppen auch der Fahrer des abgeschleppten Wagens hat Sicht auf die Straße Abschleppfahrzeug der Police Nationale (Paris) … Deutsch Wikipedia
Abschlepphund — Eine Abschleppachse (auch Abschlepphund genannt) ist eine Sonderform des Anhängers, die verwendet wird, um ein leichtes Kraftfahrzeug abzuschleppen. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Funktion und Verwendung 3 Rechtslage 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Betreuungskraftwagen — 4 Artikel die mehr oder weniger die gleiche Fahrzeugart beschreiben. Einbauen in Betreuungskraftwagen oder alternativ in neuen Artikel Betreuungsfahrzeug Obkt 08:41, 26. Mai 2009 (CEST) Betreuungskraftwagen Fahrzeugdaten Besatzung: bis zu acht… … Deutsch Wikipedia
Rolf Jährling — (* 27. Oktober 1913 in Hamburg; † 5. Juli 1991 in Weidingen; vollständiger Name: Rudolf Wolfgang Jährling) war ein deutscher Architekt, Galerist und einer der ersten Förderer der rheinischen Avantgarde. 1949 gründete er in Wuppertal die Galerie… … Deutsch Wikipedia
A maiore ad minus — Inhaltsverzeichnis 1 Logischer Schluss und juristischer Methodensatz 2 Beispiel 3 Juristische Methodenkritik 4 Quellen // … Deutsch Wikipedia